Artikel
Blue-Screens auswerten und Fehlerursachen aufspüren
BlueScreenView nimmt den berühmt-berüchtigten Blue Screens von Windows etwas von ihrem Schrecken. Die kleine Freeware wertet die zugehörigen Protokolldateien aus und gibt dem Anwender nützliche Informationen auf der Suche nach der Ursache für Systemabstürze an die Hand.
BlueScreenView wertet kleine Speicherabbilder aus: so genannte Minidumps. In diese Dateien schreibt Windows – sofern die entsprechende Funktion in der Systemsteuerung aktiviert ist – bei einem Absturz zahlreiche Parameter. Mit Hilfe dieser Informationen zeigt BlueScreenView einen simulierten Blue-Screen mitsamt den Daten des vorangegangenen Absturzes an. In aller Ruhe lässt sich dann auswerten, welcher Speicherbereich betroffen und welche Treiber und Module beteiligt waren. Darüber hinaus listet die Software zahlreiche weiterführende Informationen auf.
FazitBlueScreenView lässt Anwender nach einem Systemabsturz mit Blue-Screen nicht alleine. Die kostenlose Software bringt etwas Licht in das Dunkel der Absturzursache. Allerdings dürften lediglich erfahrene Anwender und ausgesprochene Windows-Kenner etwas mit den doch recht abstrakten Daten anfangen können.
Nutzer-Kommentare zu BlueScreenView
von Anonymous
Ergänzung zum Testbericht von BlueScreenView:.
1. Es gint auch eine Portable-Version.2. Diese (und nicht nur diese) NirSoft-Software ist standardmässig englisch, auf der Seite des Herstellers
kann man für diverse NirSoft-Programme eine deutsche Sprachdatei herunterladen, so auch für BlueScreenView. Mehr